Beiträge zum Thema Debitor

Stilles Factoring ermöglicht Unternehmen, durch den Verkauf von Forderungen an ein Factoringunternehmen unmittelbar Liquidität zu erhöhen und das Ausfallrisiko zu minimieren, ohne die Kundenbeziehung zu beeinträchtigen. Die dabei entstehenden Kosten setzen sich aus der Factoringgebühr, Zinssätzen für vorfinanzierte Beträge sowie...

Factoring Insolvenzanfechtung ist ein Verfahren, bei dem im Falle einer Unternehmensinsolvenz Transaktionen mit Factoringunternehmen auf Benachteiligung anderer Gläubiger geprüft und potenziell rückgängig gemacht werden können. Für Factoringanbieter ist es daher wichtig, durch präventive Maßnahmen in den Factoringverträgen sowie eine transparente...

Factoring bietet Unternehmen eine effektive Methode zur schnellen Liquiditätsbeschaffung, birgt jedoch auch Risiken wie finanzielle Belastungen, operative Aufwendungen und potenzielle Rufschäden. Ein umfassendes Verständnis dieser Risiken sowie geeignete Gegenmaßnahmen und sorgfältige Factoringvereinbarungen können helfen, die Vorteile dieses Finanzierungsinstruments voll auszuschöpfen...