Beiträge zum Thema Bundesanstalt

Factoring ist ein Finanzierungsinstrument, das Unternehmen hilft, ihre Liquidität zu verbessern und unterliegt in Deutschland den strengen Vorschriften des Kreditwesengesetzes (KWG), welches die Erlaubnispflicht durch die BaFin regelt. Factoringunternehmen müssen bestimmte Anforderungen wie Eigenkapitalausstattung und eine solide Geschäftsorganisation erfüllen, um...

Factoring bietet Unternehmen die Möglichkeit, ihre Liquidität durch den Verkauf von Forderungen an Factoringanbieter zu verbessern und sofortigen Zugang zu Kapital zu erhalten. Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) reguliert diese Praxis in Deutschland, um Transparenz und Schutz der Gläubigerrechte sicherzustellen,...