Beiträge zum Thema Forderungseinzug

cash-flow-management-definition-und-praxisleitfaden-als-pdf

Der Praxisleitfaden als PDF bietet sofort umsetzbare Strategien und Tools für effektives Cash Flow Management, damit Unternehmen Liquidität sichern und Wachstumspotenziale nutzen....

schritt-fuer-schritt-zum-erfolg-der-ablauf-von-factoring-leicht-erklaert

Factoring ist eine effektive Finanzstrategie, die den Cashflow verbessert und Ausgaben managt. Der Prozess beinhaltet einen Vertragsabschluss mit einem Factoringanbieter, den Verkauf von Forderungen an diesen Anbieter, der dann auch das Mahnwesen übernimmt und nach Einzug der Forderungen den Restbetrag...

full-service-vs-inhouse-factoring-was-passt-zu-ihrem-unternehmen

Factoring ist ein Finanzinstrument, das Unternehmen Liquidität sichert und finanzielle Risiken minimiert. Es gibt zwei Hauptformen: Full-Service-Factoring, bei dem ein Factoringunternehmen die Forderungsverwaltung übernimmt und eventuell auch das Ausfallrisiko trägt; sowie Inhouse-Factoring, wo nur Teile der Forderungskette ausgelagert werden und...