Beiträge zum Thema Innenfinanzierung

Refinanzierung und Abschreibung sind essenzielle Instrumente der Unternehmensfinanzierung, die zur Sicherung der Liquidität und besseren Planung von Investitionen beitragen. Während Refinanzierung Mittel für bestehende Verbindlichkeiten oder neue Investitionen beschafft, verteilen Abschreibungen den Wertverlust von Anlagegütern über deren Nutzungsdauer und bieten...

Factoring bietet Unternehmen sofortigen Zugang zu Liquidität und übernimmt das Ausfallrisiko sowie das Forderungsmanagement, wobei Factoringzinsen als Kosten für diese Dienstleistung anfallen. Die Zinsschranke kann die Abzugsfähigkeit von Zinsaufwendungen begrenzen, doch mit strategischer Planung und Nutzung von Freigrenzen bleibt Factoring...