Beiträge zum Thema Insolvenzverfahren

insolvenzverfahren-und-factoring-moeglichkeiten-zur-sanierung-ihres-unternehmens

Factoring bietet Unternehmen in einem Insolvenzverfahren eine wichtige Finanzierungsoption, um Liquidität zu sichern und den Geschäftsbetrieb fortzuführen. Es ermöglicht schnellen Zugang zu Mitteln durch Forderungsverkauf an Factoringunternehmen, wobei die Zusammenarbeit mit Sanierungsberatern sicherstellt, dass keine Abtretungsverbote verletzt werden und das...

alles-was-sie-ueber-forderungsstundung-wissen-muessen

Eine Forderungsstundung ist eine Vereinbarung, die einem Schuldner mehr Zeit für die Begleichung seiner Schulden einräumt und kann sowohl dem Gläubiger als auch dem Schuldner Vorteile bieten. Sie basiert auf Vertrauen und klaren Absprachen, wobei rechtliche Aspekte wie Hemmung der...

insolvenzgeld-als-finanzierungsquelle-in-der-insolvenz

Das Insolvenzgeld bietet Arbeitnehmern bei einer Unternehmensinsolvenz finanzielle Sicherheit, indem es ausstehende Löhne der letzten drei Monate sichert und so den Fortbestand des Betriebs unterstützt. Die Bundesagentur für Arbeit verwaltet das über eine Umlage von allen Arbeitgebern finanzierte Insolvenzgeld, wobei...

factoring-in-insolvenzverfahren-chancen-und-risiken

Factoring bietet Unternehmen in Insolvenzverfahren die Chance, durch den Verkauf offener Forderungen an ein Factoringunternehmen schnell Liquidität zu erlangen und das Forderungsmanagement effizienter zu gestalten. Trotz gewisser Herausforderungen wie der Auswahl geeigneter Forderungen und dem Umgang mit Abhängigkeiten kann Factoring...