Die rechtlichen Grundlagen des Finanz-Factorings in Deutschland

- Beim Factoring basiert die Rechtsbeziehung auf einem Factoringvertrag, welcher zwischen dem Gläubiger und dem Factoringunternehmen geschlossen wird.
- Das Factoring fällt in Deutschland unter das Recht der Zession, bei dem Forderungen an das Factoringunternehmen abgetreten werden.
- Factoringgesellschaften sind als Finanzdienstleister nach dem Kreditwesengesetz (KWG) reguliert und unterliegen der Aufsicht der BaFin.
Vielen Dank, wir prüfen umgehend Ihr Kommentar!
Keine Kommentare vorhanden