Offenes und stilles Factoring: Definition und Unterschiede

- Beim offenen Factoring werden Schuldner über den Verkauf ihrer Forderungen an das Factoringunternehmen informiert.
- Stilles Factoring bedeutet, dass der Schuldner nicht von der Abtretung der Forderung an das Factoringunternehmen in Kenntnis gesetzt wird.
- Der Hauptunterschied liegt in der Offenlegung des Forderungsverkaufs gegenüber dem Schuldner: transparent beim offenen und vertraulich beim stillen Factoring.
Vielen Dank, wir prüfen umgehend Ihr Kommentar!
Keine Kommentare vorhanden