Beiträge zum Thema Finanzierungsform

Die Factoringprovision ist ein wichtiger Kostenfaktor im Factoringprozess. Sie beeinflusst die Gesamtkosten und somit die Rentabilität dieser Finanzierungsform. In diesem Artikel erfahren Sie, was die Factoringprovision ist, wie sie berechnet wird und welche Faktoren ihre Höhe bestimmen. Zudem geben wir...

Factoring als Finanzierungsform ist eine effiziente Möglichkeit für Unternehmen, ihre Kapitalbindung zu reduzieren und damit ihre finanzielle Beweglichkeit zu erhöhen. Vereinfacht gesagt, ermöglicht diese Methode es, dass ein Unternehmen seine offenen Forderungen verkauft und so schnell an Liquidität gelangt. Das...

In der modernen Geschäftswelt kann die Verfügbarkeit von Liquidität entscheidend sein. Eine effiziente und schnelle Verwaltung der Geldströme ist für jedes Unternehmen unerlässlich. In diesem Kontext hat sich ein Finanzierungsinstrument als besonders nützlich herausgestellt: Factoring im B2B-Bereich. Dieser Artikel vermittelt...