Beiträge zum Thema Rating

Die Netto-Verschuldung eines Unternehmens ist eine entscheidende Kennzahl, die Aufschluss über die finanzielle Gesundheit gibt. Sie bildet ab, inwieweit die Verbindlichkeiten die liquiden Mittel und kurzfristigen Forderungen übersteigen. Ein hohes Maß an Netto-Verschuldung kann die Kreditwürdigkeit beeinträchtigen und somit die...

Factoring als Finanzierungsform ist eine effiziente Möglichkeit für Unternehmen, ihre Kapitalbindung zu reduzieren und damit ihre finanzielle Beweglichkeit zu erhöhen. Vereinfacht gesagt, ermöglicht diese Methode es, dass ein Unternehmen seine offenen Forderungen verkauft und so schnell an Liquidität gelangt. Das...

Factoring im Dreiecksgeschäft stellt eine spezielle Form des Finanzierungsinstruments dar, die insbesondere für Unternehmen interessant ist, die in komplexen Handelsstrukturen agieren. Dabei geht es um den Verkauf von Forderungen an ein Factoringunternehmen, das nicht nur für die sofortige Liquidität sorgt,...